
Ein zweiter Trojanischer Krieg steht unmittelbar bevor. Weil die Scions sich gegenseitig bekämpfen, liegt es allein an Helen, Lucas und Orion, neue Verbündete für ihr bislang größtes Gefecht zu finden. Zugleich wächst Helens Macht und mit ihr das Misstrauen ihrer Freunde. Doch Helen kann deren Vertrauen zurückgewinnen und den unsterblichen Zeus in letzter Minute bezwingen. Aber was wird aus Helens ganz persönlichem Kampf um ihre Liebe zu Lucas?
Autor
Josephine Angelini geb. in Massachusetts, studierte Angewandte Theaterwissenschaft an der Tisch School of the Arts, New York University. Dabei interessierten sie besonders die tragischen Helden der griechischen Mythologie. Josephine Angelini lebt mit ihrem Ehemann, einem Drehbuchautor, und drei Katzen in Los Angeles.
Meinung
Helen und ihre Freunde haben nun Automedon besiegt und
kümmern sich um die vielen Schäden und Verletzungen, doch dieser kleine Sieg
war nur der Anfang, denn die Götter weilen nun auf der Erde und wollen die
Scions auslöschen. Um dies zu verhindern müssen die Scions die Prophezeiung
entschlüsseln…
Es ist endlich so weit, der Abschluss der Göttlich-Trilogie.
Ich werde die Charaktere alle ein wenig vermissen, da es einige gab die mir
wirklich sehr ans Herz gewachsen sind, ehrlich gesagt, fast alle.

Der Plot war einfach grandios, so viele Verwicklungen,
gelüftete und ungelüftete Geheimnisse, die mich immer staunen haben lassen, es
wird niemals langweilig und das Beste an der Trilogie ist ja, dass man sogar
noch über den Trojanischen Krieg und die griechischen Götter lernt. So kann lernen
auch mal Spaß machen.
Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Trilogie verfilmt
wird, denn die Verfilmung wäre sicherlich umwerfend mit den ganzen Special
Effekts und Göttern, doch dafür müssten die passende Schauspieler gefunden
werden, was wirklich nicht leicht ist, da mache Charaktere gleich oder fast
gleich aussehen müssen.
Das Cover gefällt mir besser als das zweite, doch das erste
Cover war wirklich bei weitem das schönste. Ich frage mich, warum sie nicht bei
dem Mädchen beim ersten Cover geblieben sind, denn die fand ich einfach
perfekt, das jetzige sieht für mich aus wie ein Frosch. Auch schade fand ich,
dass der Dressler Zeichen mein diesem Band nicht das gleiche ist wie bei den
anderen beiden Bändern, so sieht es nicht so einheitlich aus, wenn man alle
drei nebeneinander im Regal stehen hat.
Ich war ganz und gar begeistert von dem Buch, doch einen
kleinen negativen Punkt muss ich trotzdem nennen; und zwar hat mir das Ende gar
nicht gefallen. Natürlich war der Krieg zwischen den Scions und den Göttern
fantastisch, doch das schlussendliche Ende war mir einfach zu viel Happy End,
fast wie in einem Märchen, ich fand es einfach ein wenig übertrieben.
Fazit
Grandioses Finale mit vielen Überraschungen, nur das Ende war ein wenig zu "perfekt"
1 Kommentare:
Wοndеrful site you have hегe
but I was curious about if you knеw of any cоmmunity foгums
that coνer the same toρics diѕcussed in thiѕ
article? I'd really like to be a part of community where I can get responses from other experienced individuals that share the same interest. If you have any suggestions, please let me know. Thanks!
Here is my homepage: carbonizes
Kommentar veröffentlichen